Küfer, Küfner

Küfer, Küfner
m -s, - bačvar, podrumar, pivničar

Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Küfer — (Küfner, Küper), eigentlich soviel wie Faßbinder, Böttcher, dann der Fässer und Wein besorgende Kellner eines Weinhändlers …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Küfner — ist der Name von Abraham Wolfgang Küfner (1760–1817), deutscher Maler und Kunstfälscher Eva Demski (* 1944), eig. Eva Katrin Küfner, deutsche Schriftstellerin Meister Martin der Küfner und seine Gesellen, Werk von E. T. A. Hoffmann Siehe auch:… …   Deutsch Wikipedia

  • Küfer, der — Der Küfer, des s, plur. ut nom. sing. eine Art Faßbinder oder Böttcher, welche sich nur allein mit Kufen und andern großen Gefäßen, und besonders mit Weingefäßen abgeben, und daher auch Küfner, Großbinder und Schwarzbinder genannt werden, zum… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Küfer — Der Böttcher (aus Was willst du werden, um 1880) …   Deutsch Wikipedia

  • Küfner, der — Der Küfner, S. Küfer, ingleichen Kufe, Anm …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Böttcher — Böttcher, zünftige Handwerker, die 3–5 Jahr lernen, auf der Wanderschaft Geschenk erhalten u. als Meisterstück eine Kufe, ein Faß u. einen Eimer machen. Sie sind entweder Groß (Schwarz) binder (in Weinländern Küfer), welche nur große Bottiche u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Erhard Seminar Training — Landmark Education LLC Unternehmensform Limited Liability Company Gründung 1991 Unternehmenssitz …   Deutsch Wikipedia

  • Erhard Seminars Training — Landmark Education LLC Unternehmensform Limited Liability Company Gründung 1991 Unternehmenssitz …   Deutsch Wikipedia

  • Vanto Group — Landmark Education LLC Unternehmensform Limited Liability Company Gründung 1991 …   Deutsch Wikipedia

  • Werner Erhard — Landmark Education LLC Unternehmensform Limited Liability Company Gründung 1991 …   Deutsch Wikipedia

  • Großbinder, der — Der Großbinder, des s, plur. ut nom. sing. eine Art Faßbinder, welche nur große Gefäße verfertigen, und auch Küfner, Küfer, heißen; zum Unterschiede von den Kleinbindern …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”